Bevor ich so richtig mit dem Beitrag beginne, muss ich euch etwas beichten: Ich bin eine absolute Niete, was das Verzieren von Cupcakes angeht. Als ich angefangen habe zu bloggen, kamen anfangs regelmäßig Beiträge zu Cupcakes (die ich aber jetzt, SEO hin oder her, sicher nicht verlinken werde!), welche ich ersatzweise einfach mit einem Klecks geschlagener Sahne versehen habe. Aber ganz ehrlich: Viel besser war das auch nicht, um nicht zu sagen genauso schlimm wie meine umgekippten Frostingtürmchen, die nicht mal mehr die größte Portion Streusel, Beeren,… retten konnte. Folglich bin ich dazu übergegangen das Frosting einfach weg zu lassen. Natürlich weiß ich, Muffins und Cupcakes ohne Frosting sind auf keinen Fall das gleiche, war mir aber um ehrlich zu sein schon immer ziemlich egal.
Jedenfalls wollte ich trotz fehlender Fähigkeiten einen kleinen Inspirationsposts, für alle Menschen verfassen, die in der Lage sind, ein vernünftiges Frosting zu spritzen oder genügend Geduld haben es zu lernen und noch dazu mal etwas anderes Frosting auszuprobieren.
Die Frostings habe also nicht ich gespritzt, sondern meine Mutter, vielen Dank! 🙂
Wer sich die 10 Ideen, wie du deine Cupcakes besonders aussehen lässt mal in Videoform anschauen möchte, sehr gerne:
Liebe Grüße
Ronja
angie
wie süß!!!tolle bilder, tipps und danke!!! liebe grüße von angie
Jilli Vanilli
Die sind ja hübsch geworden! Ich versuche es auch immer wieder, aber meine Toppings werden auch immer krum und schief… Ich werde mir das Video bestimmt noch das ein oder andere Mal ansehen 😉
Liebe Grüße
Jill
Miri
Irgendwie beruhigt es mich zu lesen, dass ich nicht die einzige Foodbloggerin bin, die das mit den Frostingtürmchen nicht drauf hat. Ich dachte immer das würde zum “Basiswissen für Foodblogger – Lektion 1” gehören. Nein, also ich kann das leider auch nicht. Aber Lob an deine Mutter! Das sieht super professionell aus. Aber sie ist auch Konditorin, gell?! Jedenfalls habe ich jetzt große Lust in einen dieser hübschen Cupcakes rein zubeißen. Am liebsten in den mit Karamell…
Liebe Grüße,
Miri
Frau P
Sehr hübsch 🙂 ich bin talentfrei was das angeht! Das Video gefällt mir diesmal sehr gut! liebe Grüße von Frau P
puppenzimmer
Ah wie süß die alle aussehen! Mit Frostings hab ich's auch nicht so 🙁 Aber wie lieb von Deiner Mama! hihi. Die sehen super aus! Werd mir heute Abend auch gern mal das Video dazu ansehen!
Das Kocherl
Liebe Ronja,
eure Cupcakes sehen ja wirklich perfekt und super appetitlich aus, da möchte ich am liebsten gleich reinbeißen. Welche Tülle verwendet ihr denn dafür?
GLG, Julia
Ela
Hehe die sind ja toll 🙂 Gefällt mir sehr gut!
LG
Ela
Maria
Liebe Ronja,
dein Video ist mal wieder sooooooo schön!
Wie hast du denn den Cupcake mit der Kokoshaube gemacht? Der ist wundervoll <3
Alles Liebe,
Maria
Kathy
Also liebe Ronja, die Bilder sind wieder der Knaller und dann auch noch so ein super Video! Toll!!
Mach weiter so, auch wenn ich gerade nicht mehr so viel kommentiere schaue ich regelmäßig bei dir vorbei <3
Hope Fray
Meine Lieblinge: Klassisch mit Blaubeere oder Schildchen, ebenso wie der mit Karamell (denn Karamell macht alles besser!). Der Doppelstöckige hat aber auch Charme 🙂
Alles Liebe
hope
Neri
Eine tolle Idee, solch einen Eintrag zu verfassen. Bringt viele backwütige sicherlich weiter und ist durchaus interessant!
Neri
ina
Super toll und süß! Manchmal zerlaufen meine Toppings und behalten ihre Form nicht. Wobei ich aber denke, dass das wohl eher an meiner Mixtur als Spritztechnik liegt :b
Liebst, ina
Visit me at Petite Saigon
Carolin Bertram
Tolle Anregungen! Ich bin ja ne echte Deko-Niete, aber mit der neuen Spritztüte krieg ich bei den nächsten Cupcake-Muffins bestimmt was hübsches gezaubert und lasse mich von dir inspirieren.
Sophie Kunterbunt
Wow das habt ihr beide ja super gemacht. Die FB Seite deiner Mutter ist auch wirklich wundervoll. Du sitzt also direkt an der kulinarischen Quelle 😉
Liebste Grüße
Sophie Kunterbunt
charlotte
Die sehen ja aus wie aus dem Cupcake-Buch entsprungen!
Da hat sich deine Mutter aber richtig ins Zeug gelegt, aber sie macht das anscheinend regelmäßig 😉 ich bin ehrlich gesagt auch eine Niete, was Frostings angeht und sie schmecken mir selbstgemacht oft gar nicht so, deswegen bevorzuge ich Muffins!
GLG Charlotte
PS: bin schon gespannt, was du morgen für uns zauberst!
Anna Sofie
Mir geht es da wie dir. Ich bin im verzieren super schlecht. Selbst ein ganz einfaches geschlungenes etwas oben drauf sieht bei mir nicht wirklich fotogen aus!
Und nun habe ich direkt Lust zu backen!:)
Carolin Se
Das sieht wirklich genial aus!
Hut ab vor deiner Mama, sie hat das wunderschön gemacht 🙂
Liebe Grüße
http://nilooorac.blogspot.de
Mrs. Vanity
Toll sieht es aus! Bin ganz neidisch! 🙂
Ich persönlich licke beim backen auch immer das anschließende verzieren.
Das macht irgendwie am meisten Spaß – abgesehen vom naschen. :p
VANITY ✿ LUXE
Maria
Das sind ja wundervolle Neuigkeiten! Ich dachte immer solche Frostings wären suuuuper schwer zu machen. Dann werde ich das sicherlich bald mal ausprobieren!
Herzlichen Dank auf dir. Ich freue mich total, dass dir das Buch so gut gefällt!
Alles Liebe,
Maria
fashionleaderandkitchenhero
mmhhh, die sehen ja super lecker aus!
Liebe Grüße Greta von
http://fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/
Bluetenschimmern
Wirklich klasse Beitrag! Finde ich super interessant, werde ich nach meiner Klausuremphase auch direkt mal ausprobieren. <3