
Heute gibt es schon das zweitletzte Gericht meiner Osterreihe, dieses Mal sind es French Toast beziehungsweise der klassischer Armer Ritter geworden. Wieder einmal ziemlich easy und außerdem eine perfekte Restverwertung von älterem Toast oder Brioche. Daher eignet es sich wahrscheinlich nicht nur wunderbar für den Ostersonntag, sondern auch für den darauffolgenden Montag, wenn noch etwas Hefezopf übrig geblieben ist.
Rezept für French Toast // Armer Ritter
Zutaten für acht Portionen: 8 Scheiben Toast oder auch Hefezopf, 4 Eier, Vanille, Zimt, 80-120 g Zucker (kommt darauf an wie süß euer Gebäck werden soll beziehungsweise es bereits ist), 320 ml Milch, geschmacksneutrales Öl für die Pfanne, etwas Butter
Zubereitung: Zuerst die Eier verquirlen und dann gut mit der Milch vermischen. Zimt, Vanille und Zucker nach gusto hinzufügen und in eine flache Form füllen. Ich habe meine Toasts in zwei Fuhren gemacht, also erst vier Scheiben Zopf für etwa 3-5 Minuten in die Flüssigkeit legen, drehen und für die gleiche Zeit sich nochmal vollsaugen lassen. In der Zwischenzeit Öl in der Pfanne erhitzen und die Toasts nacheinander abtropfen lassen und anschließend in der Pfanne goldbraun rösten. Zum Schluss noch für den Geschmack einen kleinen Klecks Butter auf das Toast geben und diesen schmelzen lassen. Mit Beeren, Nutella oder auch ohne alles servieren.
Die letzten Posts meiner Osterreihe findet ihr übrigens hier:
Rhabarbertarte mit Limonensahne und Erdbeersoße
Herzhafte No-Bake-Bärlauchtorte
Foodstyling mit suess-und-salzig
Liebe Grüße,
Ronja
Beyhan
Oh sieht das lecker aus! wenn ich das so sehe, frage ich mich, warum ich schon so lange keine selbst gemacht habe? zeit wird es auf jeden fall und bei solch einem reinfachen REzept sollte das ruckzuck erledigt sein 😉
Merci für die süße erinnerung!