
In meinem letzten Lissabon Blogpost habe ich ja bereits erwähnt, dass wir die Stadt als Ausgangspunkt für zwei Ausflüge in die Natur und Lissabons Umgebung genutzt haben. An einem Tag ging es nach Sintra und zum Cabo da Roca und dann nochmal zum Cabo Espichel und einem Strand.
Cabo da Roca
Cabo da Roca ist der westlichste Punkt Europas (wenn man die Inseln nicht mitzählt) und man bekommt einen wunderbaren Einblick wie schön die Küste Portugals ist. Das Kap an sich ist ziemlich überlaufen, aber die Landschaft ist nun mal auch wirklich schön. Beim nächsten Mal würde ich gerne noch zum Praia da Ursa laufen, einem Strand, der lohnenswert sein soll. Mit dem Bus sind wir übrigens vorher noch beim Praia Grande gewesen und haben rechts davon auch nochmal einen den Strand Praia Pequena do Rodízio entdeckt, der einen Besuch wert ist, vor allem, wenn man mit dem Bus etwas eingeschränkt ist, was die Ziele angeht.
Sintra
Sintra wählen wohl die meisten, wenn sie einen Ausflug aus Lissabon machen, in der Stadt selbst und in der Umgebung gibt es zahlreiche Paläste zu besichtigen. Ich würde nicht empfehlen mit dem Mietauto nach Sintra zu fahren, in dem Verkehr hätte ich wahrscheinlich schon drei Mal einen Nervenzusammenbruch gehabt, sind die Straßen recht schmal und kurvig und ein Bus aus der Gegenrichtung nicht selten. Auch die Parkplätze sind limitiert, also den lieber gleich den Bus wählen.
Cabo Espichel und Lagoa de Albufeira
Unser zweiter Tagesausflug ging südlich von Lissabon zum Cabo Espichel, wo wir den Sonnenuntergang angeschaut haben, was unglaublich schön (und windig) war. Vorher sind wir vom Praia da Fonte da Telha bis zur Lagoa de Albufeira gelaufen, was ich wirklich empfehlen kann. Der Strand von dem man startet ist noch sehr voll, aber je länger man läuft desto weniger Menschen trifft man bis es irgendwann wieder mehr werden und man an der Lagune ankommt.
Die Lagune an sich ist auf der einen Seite ziemlich voll, gerade weil sie sich gut zum kiten und für Familien eignet, weil sie nicht so tief und die Strömung nicht so gefährlich ist. Auf der anderen Seite der Lagune sind dann nicht mehr so viele Menschen und es ist echt schön.
Liebe Grüße,
Ronja
Flo
Wunderschöne Bilder hast du von der Küste mitgebracht, ich bekomme Meerweh!
JanA / Schwesternduett
Ich war noch nie in Lissabon, aber deine Bilder machen ziemlich Lust auf Urlaub! Ich wusste auch gar nicht, dass der westlichste Punkt Europas in Portugal ist. Klar, jetzt wo ich es lese, macht es durchaus Sinn, aber es ist erstaunlich, wie leicht man dieses kleine Land auf de iberischen Halbinsel vergisst.
Mit welchem Objektiv machst du denn immer deine tollen Reisebilder? 🙂
Ronja
Hallo liebe Jana,
ich habe auf Reisen eigentlich immer nur zwei Objektive dabei, einmal das 50mm 1.4 und einmal das 20mm 2.8, beide von Canon. Meine ganze Ausrüstung findest du aber auch auf der „Über mich“-Seite 🙂
Liebe Grüße,
Ronja